Glaub dran. Pack an. – Deine Chance, Kirche mitzugestalten.

Wahlen 2025. 

Im Herbst 2025 finden in unseren Gemeinden die Wahlen zu den Pastoralen Gremien und Kirchenvorständen statt. Unter dem Motto „Mitgestalten statt nur zuschauen“ sind interessierte Katholikinnen und Katholiken dazu aufgerufen, sich für eine Kandidatur zur Wahl zu stellen und Kirche aktiv mitzugestalten.

Gottesdienst in der alten Kirche

Alfen.

Wegen der umfangreichen Sanierungen an der Alfener Pfarrkirche St. Walburga, die auch wegen Feuchtigkeitsschäden erhebliche Renovierungsmaßnahmen im Kirchenraum bedeuten, wurden die letzten Werktagsmessen Mittwochs in die alten Kirche verlegt.

Eine Gelegenheit einen kurzen Blick in die Geschichte dieses Gebäudes zu werfen.

Ehrenamtlicher Einsatz am Kirchturm: Glockenturm in St. Laurentius erfolgreich gereinigt

Nordborchen.

Bevor in der Kirche St. Laurentius die dringend notwendige Wartung der Glocken durchgeführt werden kann, musste zunächst eine gründliche Reinigung des Glockenturms erfolgen – eine unerlässliche Voraussetzung für die weiteren Arbeiten.

Ein Angebot einer Fachfirma für diese Reinigungsarbeiten sorgte zunächst für Überraschung: Rund 4.600 Euro pro Turm wurden veranschlagt – eine Summe, die für den Kirchenvorstand Nordborchen Anlass zum Nachdenken gab.

Herzliche Einladung zur Ma(h)lzeit 2025

Elsen.

Nach der ersten Version dieses Formats in 2023, nun eine Herzliche Einladung zur zweiten "Ma(h)lzeit" in unserer Gemeinde. 
Gemeinsam wollen wir auf die Vielfalt im christlichen Glauben in dieser Welt schauen und laden anschließend zu einem gemeinsamen Essen und Trinken in das Dionysiushaus ein.
Die Anmeldung gegen einen Unkostenbeitrag von 10€ pro Person wird über das Pfarrbüro organisiert
(Telefonnummer 05251/68816-01, E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kirche, Kulinarisches und Spiel rund um den Kirchturm

Wewer. 

Pfarrfest der Pfarrgemeinde Wewer.

Paderborn-Wewer (hp). Die Pfarrgemeinde St. Johannes Baptist in Wewer feiert am 29. Juni 2025 ihr Pfarrfest.

Der Tag beginnt um 9 Uhr mit einem festlichen Hochamt in der Pfarrkirche.
Im Anschluss an die Prozession zu Ehren des heiligen Johannes geht es ab 11 Uhr mit dem Frühschoppen auf dem Parkplatz hinter der Pfarrkirche weiter.
Erbsensuppe, Pommes, Bratwurst und kalte Getränke sorgen für das leibliche Wohl der Gäste, die musikalische Begleitung liegt in den bewährten Händen der Musikkapelle Wewer, der Jungen Musikkapelle Wewer und des Spielmannszuges der Schützen.

KUNST und KIRCHE im Juni 2025

Kirchborchen. 
             

„Laudate si“ mit den Augen eines Künstlers – oder auf den Spuren des Heiligen Franz von Assisi

Der Sonnengesang des Heiligen Franz von Assisi feiert seit seiner Entstehung dieses Jahr 800-jähriges Jubiläum, doch seine Aussagekraft besticht geradezu vor dem Hintergrund des Klimaschutzgedankens durch seine beeindruckende Aktualität. Alfons Bickmann, ein Ettelner Künstler, hat bereits 1994 einen Zyklus angefangen, wobei die letzte Strophe zum Thema „Schwester Tod“ gerade frisch (Mai 2025) gedruckt wurde.

Gemeinsame Feier von Fronleichnam

Pastoraler Raum.

Das diesjährige Fronleichnamsfest wollen wir mit allen Gemeinden zusammen feiern.
Es soll unter dem Motto des Heiligen Jahres stehen: Pilger der Hoffnung!

Rezertifizierung als Familien Pastoraler Ort

Kirchborchen. 

Am 15. Mai 2025 durfte sich die Kita Kirchborchen über eine besondere Auszeichnung freuen: Sie wurde erneut als Familien Pastoraler Ort zertifiziert. In einem feierlichen Rahmen überreichten Pfarrer Dr. Thomas Witt, Gemeindereferentin Elisabeth Frewer und Verwaltungsleiter Philipp Schäfers vom Pastoralen Raum Elsen-Wewer-Borchen das Zertifikat an das Kita-Team.

Religionspädagogische Einheit in der Kath. KiTa St. Meinolfus

Etteln. 

Am Freitag, den 09. Mai 2025 war die Gemeindereferentin Elisabeth Frewer wieder in der Kath. KiTa St. Meinolfus und hat passend zum Marienmonat Mai eine Religionspädagogische Einheit zum Thema „MARIA“ gestaltet.

Rückblick auf die Ausstellung "PILGERN"

Kirchborchen.

Ein außergesprochen großes und positives Echo erfuhr die Ausstellung zur Geschichte des Pilgerns in Europa und speziell im Sauerland, die bis zum 2. Mai in Kirchborchen zu sehen war. Die St. Michael-Kirche wurde zahlenmäßig während der Öffnungszeiten sichtbar gut besucht. Und auch das vielfältige Beiprogramm überzeugte und erfreute ein großes interessiertes Publikum.

Tagesausflug der Messdiener ins Rasti-Land

PR Elsen-Wewer-Borchen.

Auch in diesem Jahr freuen wir uns auf einen gemeinsamen Tagesausflug mit allen Messdienerinnen und Messdienern aus dem Pastoralen Raum Elsen-Wewer-Borchen!
Am Samstag, den 21. Juni 2025 machen wir uns gemeinsam auf den Weg ins Rasti-Land – ein Freizeitpark voller spannender Attraktionen, Abenteuer und jede Menge Spaß.

Wir suchen Küster*innen

Kirchborchen.

Die Kath. Kirchengemeinde St. Michael, Kirchborchen sucht zum 01.06.2025
einen Küster (w/m/d) oder ein Team mehreren Personen mit einem Beschäftigungsumfang von 
insgesamt 15,0 Wochenstunden.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.