Featured

Zentrale Sonntagsgottesdienste im Pastoralen Raum

PR ElsenWewerBorchen. 

Am 12. Oktober werden wir erstmals am Sonntagvormittag nur zwei zentrale hl. Messen feiern. Wir möchten damit an die Erfahrung des Fronleichnamsfestes anknüpfen, an dem wir spüren konnten, dass es möglich ist, zusammen zu feiern, und dass es auch schön ist, dies zu tun.

Wir hoffen auf gute Beteiligung, die eine neue und gute Feierkultur entstehen lassen soll.

Von Herzen Danke – Vergelt’s Gott!

Nordborchen. 

Das Pfarrfest am 14. September 2025 in Nordborchen wird uns allen sicher in besonderer Erinnerung bleiben. Es war ein Fest der Gemeinschaft, der Freude und des Glaubens – und zugleich der würdige Rahmen für das 25-jährige Priesterjubiläum von Pastor Andreas Kreutzmann.

Einladung zur Kirchenvorstandswahl und der Wahl zum Rat der Pfarreien

PR ElsenWewerBorchen. 

Am Wochenende Samstag/Sonntag, 08./09. November 2025, sind alle Wahlberechtigten zur Wahl der Kirchenvorstände und des Rat der Pfarreien eingeladen.
Die neu gewählten Mitglieder werden die Kirchengemeinden in der Wahlperiode 2025–2029 begleiten und gestalten.

Alte Kirche Neu gedacht

Kirchborchen.

„Dankbarkeit ist der Schlüssel zum Glück“, so sagt ein Sprichwort. Danke sagen ist mehr als eine Höflichkeitsfloskel. Danke sagen ist nicht nur eine Frage des Anstandes. Dankbarkeit ist eine innere Haltung.

Am Sonntag, dem 05. Oktober 2025, will unsere Gemeinde mit Ihnen / Euch allen das Erntedankfest feiern. Mit einem Gottesdienst um 9.30 Uhr beginnend, der mit Kindern der Gemeinde aus Kirchborchen inhaltlich gestaltet wird, soll dann ein Fest der Begegnung in der Alten Kirche miteinander gefeiert werden.

100-jähriges Jubiläum

Dörenhagen. 

Für das 100-jähriges Jubiläum der Kfd Dörenhagen im nächsten Jahr suchen wir Fotos, Zeitungsartikel und historische Dokumente aus der Vereinsgeschichte.

Wer Fotos oder Ähnliches besitzt, meldet sich gerne bei Ulla Mikus, Tel: 0162 9661569 oder über E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Bibelkreis startet wieder am 4. September

Elsen.

Gemeinsam in Gottes Wort, in der Bibel lesen. Sich gegenseitig mit Fragen und Antworten, mit Ideen und Gedanken im Verständnis weiterbringen.
Gemeinsam die Bibel entdecken, neue Texte und Altbekanntes, Geschichte und Geschichten.
Gemeinsam ins Gespräch kommen über den eigenen Glauben und den Zweifel, über Klares und Unklares, über Bibel und Kirche und den Rest der Welt.

Herzliche Einladung zum Bibelkreis in Elsen

Start der Erstkommunionvorbereitung 2026

PR ElsenWewerBorchen. 

Unter dem Motto ,,Ihr seid meine Freunde” startet nach den Sommerferien die Kommuionvorbereitung im pastoralen Raum Elsen-Wewer-Borchen. Alle bei uns gemeldeten Kinder im entsprechenden Alter erhalten in den nächsten Tagen dazu ein Einladungsschreiben. Sollte Ihr Kind nicht angeschrieben worden sein, obwohl es teilnehmen möchte – etwa weil es noch nicht getauft ist oder uns nicht bekannt ist – wenden Sie sich bitte direkt an unsere zuständigen Gemeindereferentinnen oder an das Pfarrbüro.

Wahlen 2025 Kandidaten für die Wahl am 08., 09.11.2025

PR ElsenWewerBorchen.

Folgende Personen stellen sich bei der am 08. und 09. November stattfindenden Wahl zum Kirchenvorstand und zum Rat der Pfarreien als Kandidaten auf. 

Haben Sie Interesse in einem der Gremien mitzuarbeiten, dann melden Sie sich noch bis zum 15.08.2025 unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder in einer unserer Pfarrbüros. 

110 Jahre Mitgliedschaft in der Johannes-Kantorei

Wewer. 

Was für ein wundervolles Jubiläum konnten die Sängerinnen und Sänger der Johannes-Kantorei Wewer mit ihrem Chorleiter Tobias Lehmenkühler im Rahmen des traditionellen Sommerfestes feiern! Johanna Suray wurde für 60 Jahre  und Irmtraud Pade für 50 Jahre als aktive Sängerinnen im Alt geehrt. Neben einem bunten Blumenstrauß und vielen Glückwünschen gab es goldene Broschen und Urkunden des Diözesan-Cäcilienverbandes. Melanie Vogt dankte den beiden im Namen des Vorstandes und des Chores für ihr beeindruckend langes Engagement und wünschte sich, dass sie dem Chor noch lange bei bester Gesundheit und Stimme erhalten bleiben mögen. 

Meditation für alle: Ein bewusster und gelungener Einstieg nach der Sommerpause:

Elsen.

Gemeinsam zu neuer Kraft finden mit Stiller Zeit, Meditation und inspirierenden Texten
Lass uns gemeinsam dem Alltag eine wohltuende Pause schenken, indem wir eine Stille Zeit erleben.
In dieser besonderen Zeit dürfen wir meditieren, zur Ruhe kommen und uns von berührenden Schrifttexten inspirieren lassen.

Alte Kirche - neu gedacht - Fahrzeugsegnung

Kirchborchen.

In vielen Kirchen gibt es die Tradition, dass am Sonntag vor den Sommerferien die Fahrzeuge gesegnet werden In Kirchborchen fand diese Aktion am 06. Juli 2025 im Rahmen eines Freien Oldtimer-Treffens zum ersten Mal statt, das die AG „Alte Kirche – neu gedacht“ initiiert hatte. Zahlreiche Gäste nahmen zunächst am Gottesdienst teil. Die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes übernahm dabei eine Band und spielte beschwingt und begeisternd bekannte neue geistliche Lieder.

Erste gemeinsame Fronleichnamsfeier – ein Fest des Glaubens!

PR Elsen-Wewer-Borchen. 

Am Fronleichnamstag fand erstmals eine gemeinsame Fronleichnamsfeier im Pastoralen Raum Elsen-Wewer-Borchen statt – und sie war ein voller Erfolg. Unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ versammelten sich bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen 24 Grad rund 450 Gläubige im Klostergarten von Kirchborchen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.