Mitteilung über das Wahlergebnis der Wahlen der pastoralen Gremien.

PR-EWB.

Am Wahlwochenende 08-09.11.2025 fanden im pastoralen Raum Elsen – Wewer – Borchen die Wahlen der pastoralen Gremien statt. Die Ergebnisse liegen nun vor – und sie können sich sehen lassen!

Im Vergleich zur letzten Wahl im Jahr 2021 hat sich die Wahlbeteiligung im Durchschnitt verdreifacht, in einer Gemeinde sogar mehr als verfünffacht

(R)AusZeit 2025

Elsen.

Auch in 2025 wird unsere (R)AusZeit stattfinden! Diesmal in einem anderen Format. An vier Terminen im Advent möchten wir sie zu einem „abendlichen Impuls“ im Dezember einladen. Mit der Kita St. Urban, den Messdienern, der kfd und einem Familienkreisfreuen wir uns diesmal, die Kleinen, Größeren und ganz Großen unserer Gemeinde ansprechen zu können.

Zauber des Lichts 2025

Alfen. 

Zauber des Lichts 2025: Ein magischer Abend in der St. Walburga Kirche

Bereits zum fünften Mal verwandelt sich die St. Walburga Kirche in Alfen am Sonntag, den 7. Dezember 2025 um 18:00 Uhr in eine leuchtende Oase der Besinnlichkeit und des Zaubers.

Schmerz und Glaube

Dörenhagen. 

Schmerzen gehören zum menschlichen Leben dazu und es braucht Strategien, wie jeder Einzelne mit den Schmerzen umgehen kann. In den letzten Jahren hat es viele Fortschritte in der Forschung um die Schmerzen und die Entwicklung der Schmerztherapie gegeben.

Novemberprogramm der Arbeitsgruppe ,,Alte Kirche - neu gedacht''

Kirchborchen.

Für den Monat November entwickelte die Kirchborchener Arbeitsgruppe „Alte Kirche – neu gedacht“ in Zusammenarbeit mit der Koordinatorin des Ambulanten Hospizdienstes AchtsamZeit, Frau Maria Leifeld, eine lohnenswerte und besondere Veranstaltungsreihe sowie ein interessantes Beiprogramm.

Klicken Sie hier für das Novemberprogramm!

Bild: Anna Zeis-Ziegler In: Pfarrbriefservice.de

Martinsfest des Grundschulverbundes Kirchborchen-Etteln

Grundschulverbund Kirchborchen-Etteln. 

Am Dienstag, 11.11.2025, findet unser Martinsfest gemeinsam mit der Kita St. Meinolfus statt.
Wir treffen uns um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Simon &Judas Thaddäus in Etteln.

Am Dienstag, 11.11.2025, findet wieder das Martinsfest unserer Schule statt.
Wir treffen uns um 17.00 Uhr vor der St. Michaels Kirche in Kirchborchen.

St. Laurentius feiert St. Martin

Nordborchen.

Herzliche Einladung zum Fest St. Martin am Sonntag, 09. November, um 17 Uhr in der St. Laurentius Kirche. Begonnen wird mit der Martinsfeier, bei der Kinder aus der Gemeinde die Martinslegende mit der Mantelteilung vorspielen.

Der Laternenumzug angeführt von St. Martin auf dem Pferd, startet um 17.30 Uhr vor der Kirche und wird vom Bläserchor Nordborchen begleitet.

Sonnenenergie für die Laurentiusscheune – Kirchengemeinde Nordborchen nimmt neue PV-Anlage in Betrieb

Nordborchen.

Am 10. Oktober 2025 wurde auf der Laurentiusscheune der Kirchengemeinde Nordborchen eine moderne und umweltfreundliche Photovoltaikanlage offiziell in Betrieb genommen.
Mit einer Gesamtleistung von 18,2 kWp und 40 Modulen leistet die Anlage einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung der Gemeinde.

Erntedankfest 2025

Kirchborchen. 

Da staunten die Gottesdienstbesucher nicht schlecht, als Sie den Altar mit Früchten und Obst aus Feld und Garten geschmückt sahen: Obst und Gemüse, Korn und Brot, all die guten Gaben, die die Menschen täglich zum Leben brauchen, waren dort liebevoll von Frau Regina Schröder aufgebaut!

Featured

Zentrale Sonntagsgottesdienste im Pastoralen Raum

PR ElsenWewerBorchen. 

Am 12. Oktober werden wir erstmals am Sonntagvormittag nur zwei zentrale hl. Messen feiern. Wir möchten damit an die Erfahrung des Fronleichnamsfestes anknüpfen, an dem wir spüren konnten, dass es möglich ist, zusammen zu feiern, und dass es auch schön ist, dies zu tun.

Wir hoffen auf gute Beteiligung, die eine neue und gute Feierkultur entstehen lassen soll.

Von Herzen Danke – Vergelt’s Gott!

Nordborchen. 

Das Pfarrfest am 14. September 2025 in Nordborchen wird uns allen sicher in besonderer Erinnerung bleiben. Es war ein Fest der Gemeinschaft, der Freude und des Glaubens – und zugleich der würdige Rahmen für das 25-jährige Priesterjubiläum von Pastor Andreas Kreutzmann.

Alte Kirche Neu gedacht

Kirchborchen.

„Dankbarkeit ist der Schlüssel zum Glück“, so sagt ein Sprichwort. Danke sagen ist mehr als eine Höflichkeitsfloskel. Danke sagen ist nicht nur eine Frage des Anstandes. Dankbarkeit ist eine innere Haltung.

Am Sonntag, dem 05. Oktober 2025, will unsere Gemeinde mit Ihnen / Euch allen das Erntedankfest feiern. Mit einem Gottesdienst um 9.30 Uhr beginnend, der mit Kindern der Gemeinde aus Kirchborchen inhaltlich gestaltet wird, soll dann ein Fest der Begegnung in der Alten Kirche miteinander gefeiert werden.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.