Pfarrgemeinde St. Dionysius, Elsen
Der Pfarrpatron
Dionys(ius) von Paris, die Franzosen nennen ihn Saint Denis, ist einer der französischen Nationalheiligen und zählt zu den 14 Nothelfern. Der „große Apostel Frankreichs“, wie er genannt wird, erbaute die erste christliche Kirche von Paris auf der Seine-Insel. Die Arbeit des christlichen Glaubensboten war von erstaunlich großem Erfolg begleitet. Doch als um das Jahr 280 eine furchtbare Christenverfolgung ausbrach, wurde sein segensreiches Wirken jäh beendet. Dionysius, der erste Bischof (Vorstand der Kirche) von Paris wurde zusammen mit mehreren Gefährten verhaftet und zuletzt grausam zu Tode gemartert.
Patronatsfest: 9. Oktober
Attribute: Schwert, seinen Kopf tragend
Patron der Schützen

Der Pfarrgemeinderatswahl hat derzeit 12 gewählte bzw. berufene Mitglieder.
Altrogge, Mechthild
Appelbaum, Gisela
Brand, Evamaria (Vorsitzende)
Disselnmeyer, Gabriele
Garritzmann, Luca (stellv. Vorsitzender)
Jakobsmeyer, Anna (Vertreterin der Messdiener)
Klose, Beate
Müller, Alexandra (Vertreterin der kfd)
Müller, Gerd (Vertreter des Kirchenvorstands)
Scharfenbaum, Anna Maria (Vertreterin des Kirchenvorstands und der kfd)
Schichel, Kai
Ziem, Anja (Vertreterin des Sachausschusses Ehe und Familie)
Mitglieder kraft Amtes sind:
Dr. Witt, Thomas (Pfarrer)
Hasse, Thorsten (Vikar)
Spehr, Katrin (Gemeindereferentin)
Sie können den Pfarrgemeinderat per Mail erreichen
Mitglied kraft Amtes:
Pfarrer Dr. Witt, Thomas (Vorsitzender)
Mitglieder in der Wahlperiode 2021-2024:
Altrogge, Karl-Josef
Fricke, Daniel
Jahnke, Dietrich
Lohr, Oliver
Meiß, Heinrich
Müller, Gerhard
Scharfenbaum, Anna-Maria
Schichel, Claudia
Spieker-Steinke, Anne Marie
Wibbeke, Ulrich
Gruppen und Initiativen in der Pfarrei
Gruppierungen und Initativen bereichern das Leben in der Gemeinde. Zum Beispiel: Die liturgische Feier eines Gottesdienstes ohne den wertvollen Dienst der Messdiener am Altar – undenkbar! „Verlasst die Welt ein bisschen besser als ihr sie vorgefunden habt“ – ein wichtiges Leitwort des Gründers der Pfadfinderbewegung Lord Robert Baden Powell. Caritas heißt übersetzt „Liebe“ und beschreibt alle Aktivitäten, in denen die tätige Nächstenliebe eine zentrale Rolle spielt.
Die Kirche St. Dionysius
Das Dionysius-Haus
Pfarrbüro
Von-Ketteler-Straße 38
33106 Paderborn
Hildegard van Horrick-Franke
Telefon: 05254 / 93 31-0
Telefax: 05254 / 93 31-20
E-Mail senden
Montag: 8:00-11:30 Uhr
Dienstag: 13:30-14:30 Uhr
Mittwoch: 15:30-18:30 Uhr
Donnerstag: 8:30-11:30 Uhr