Was, bitte schön, ist eine Vision für den Pastoralen Raum?

In den vergangenen Monaten war in unseren Gemeinden immer wieder die Rede von der „Vision“ für den Pastoralen Raum.
Und für den 12.08. war zu einer zentralen Veranstaltung zu diesem Thema eingeladen worden.

Im Folgenden möchte Pfarrer Witt die wichtigsten Vokabeln, das Anliegen und den Sachstand dazu erläutern:

Hier klicken um zur Seite zur gelangen. 

Elsener RAusZeit 2023

Elsen. Die RAusZeit ist eine Zusammenkunft von Menschen, die sich im Advent jeden Tag bewusst Zeit nehmen, um innezuhalten. Dies beinhaltet Zeit für einen Impuls, einen Gedanken, Zeit des gemeinsamen Gebetes.

Atempause im Advent

Nordborchen. Der Pfarrgemeinderat Nordborchen lädt herzlich zu den diesjährigen Atempausen im Advent ein. Leitmotiv ist das Thema „Hoffnungshorizonte“, das in vier Perspektiven entfaltet wird: Knospen springen auf – Wunden heilen – Erde grünt – Nächte werden hell.

Update zu der Aktion Adventsfenster in Nordborchen

Nordborchen. Die Adventszeit steht vor der Tür. Auch dieses Jahr wird das Warten auf Weihnachten in Nordborchen in einer ganz besonderen Weise erfolgen - mit vielen hellen Adventsfenstern!
Der Pfarrgemeinderat St. Laurentius bedankt sich ganz herzlich bei allen Mitwirkenden und lädt Alle zu einem besinnlichen Dorfrundgang ein!

Buchsonntag im Pastoralen Raum: Otfried Preußler lockte nach Nordborchen

Nordborchen. Lust aufs Lesen wecken und unbekannte Lesewelten entdecken – auch im Pastoralen Raum Elsen-Wewer-Borchen stand dies im Mittelpunkt des Buchsonntages am 5. November. An diesem Sonntag im Anschluss an den Gedenktag des heiligen Karl Borromäus, des Schutzpatrons der katholischen Büchereiarbeit, lassen sich viele Katholische Öffentliche Büchereien (KÖB) alljährlich besondere Aktionen einfallen.

Eine spirituelle Reise durch das Buch Ruth

Unsere Reise nach Wangerooge zu den diesjährigen Inseltagen begann mit Vorfreude und Erwartung, als wir uns am 17. September in Elsen versammelten. Von dort aus ging es mit dem Bus nach Harlesiel, dem Ausgangspunkt für unsere Überfahrt auf die Insel.

Friede ist nicht nur ein Wort

Elsen. Nach zwei Veranstaltungen der Friedensgruppe der katholischen und evangelischen Kirchengemeinden in diesem Jahr fand am Sonntag, dem 22. Oktober, ein drittes Friedensgebet auf dem Hof des Dionysius-Hauses statt.

Zwei Menschen auf dem Weg nach Emmaus, denen ein Unbekannter die Augen öffnet

Wewer. Es war ein Weg durch den Wewerschen Wald, bei dem es um das Sehen ging: sehen, wahrnehmen, erkennen, Vorstellungen entwickeln, diese Vorstellungen aber immer wieder daraufhin zu überprüfen, ob sie zutreffend oder wohl doch eher Wunschvorstellungen sind.

Mitarbeiterausflug 2023: Ein Tag voller Freude und Gemeinschaft

Am 13. Oktober 2023 war es soweit: Der pastorale Raum ElsenWewerBorchen machte sich auf den Weg nach Höxter, um mit 20 gut gelaunten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern den ersten Mitarbeiterausflug zu begehen. 

Beleuchtungskonzept Nordborchen

Beleuchtungsanlage in der Laurentiuskirche wird erneuert

Nordborchen. Die Laurentiuskirche Nordbochen, erlebt derzeit eine aufregende Verwandlung. Die gesamte Beleuchtung der Kirche wird in den nächsten Wochen ausgetauscht um den Gottesdiensten und Veranstaltungen ein modernes und helles Ambiente zu verleihen.

Das Pfingstfestival 2023

Elsen. Zum zweiten Mal wurde das Pfingstfestival in Paderborn-Elsen gefeiert.

Erster Tauferinnerungsgottesdienst in St. Dionysius

Elsen. Erstmals lud die Kirchengemeinde St. Dionysius am 26.6.23 zu einem Tauferinnerungsgottesdienst der Tauffamilien der letzten drei Jahre ein.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.