PR ElsenWewerBorchen
Am Freitag, den 25.4. feiern wir ein Requiem für Papst Franziskus.
Die hl. Messe ist um 18.00 Uhr in Wewer.
Herzliche Einladung an alle, dann gemeinsam für unseren verstorbenen Papst zu beten.
PR ElsenWewerBorchen
Am Freitag, den 25.4. feiern wir ein Requiem für Papst Franziskus.
Die hl. Messe ist um 18.00 Uhr in Wewer.
Herzliche Einladung an alle, dann gemeinsam für unseren verstorbenen Papst zu beten.
PR ElsenWewerBorchen.
Mitten in der Osterfeier erreichte uns die Nachricht vom Tod von Papst Franziskus.
Bitte schließen Sie Papst Franziskus in Ihre Gebete mit ein.
Zur Themenseite zu seinem Leben klicken Sie hier!
Hier finden Sie die Todesanzeige von Papst Franziskus:
Wewer.
Am Donnerstag, den 1. Mai findet um 16.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist in Paderborn-Wewer ein Orgelkonzert statt.
Erzbistum Paderborn.
Am 8. April 2025 informierte die Bistumsleitung über die aktuelle Etappe des Bistumsprozesses im Erzbistum Paderborn. Sie steht unter dem Leitwort "Glauben.Gemeinsam.Gestalten." Diese Etappe konzentriert sich auf zwei Hauptbereiche:
Kirchborchen.
Die Arbeitsgruppe „Alte Kirche – neu gedacht“, die das Gemeindeleben in Kirchborchen bereichern möchte, hat die Wanderausstellung „Pilgern“ in die St. Michaelskirche, Hauptstraße 17b, nach Kirchborchen geholt. Heino von Groote, der Präsident der Jakobusfreunde Paderborn, hält die Eröffnungsrede nach dem Sonntagsgottesdienst am 6. April gegen 10.30 Uhr.
Kolping.
Liebe Gemeinde,
hiermit laden wir Sie herzlich ein uns und unsere Tagespflege in Borchen kennenzulernen.
Wenn Sie gerne in guter Gesellschaft sind, sich gerne an einem schönen Ort wohlfühlen möchten, von herzlichen Menschen umgeben sein möchten, die Ihnen einen Tag mit schönen Erlebnissen und Erinnerungen bescheren dann sind Sie bei uns herzlich Willkommen.
Nordborchen.
Inspiriert durch die Klagemauer in Jerusalem, hat der PGR Nordborchen in diesem Jahr für die Fastenzeit auch an der St. Laurentius-Kirche (Parkplatz) eine Klagemauer installiert.
Die Jerusalemer Klagemauer ist eine heilige Stätte der Juden, an der die Nähe Gottes spürbar ist.
Kirchborchen.
Das Pilgern hat eine alte Tradition, die sich seit Jahrhunderten in fast allen Religionen und Kulturen findet. Das Pilgern ist nicht zuletzt durch den Jakobusweg nach Santiago de Compostela wieder in aller Munde und „modern“ geworden. So verwundert es nicht, dass die Arbeitsgruppe „Alte Kirche – neu gedacht“, die das Gemeindeleben in Kirchborchen bereichern möchte, die Wanderausstellung „Pilgern“ wegen ihrer Aktualität in die St. Michaelskirche nach Kirchborchen holen will.
Hier finden Sie alle Termine!
Wewer.
Herzliche Einladung an alle Interessierten,
eine Bibelgeschichte nach der Godly Play / Gott im Spiel Methode mit Gemeindereferentin Kathrin Spehr kennenzulernen bzw. zu erleben.
Alfen.
Am 18. November zog eine Kindergartengruppe mit rund 10 Kindern der Gemeinde Borchen in das 1. OG des dafür hergerichteten, ehemaligen Pfarrhauses in Alfen ein.
Kirchborchen.
Wir bringen den Segen!
Hochmotiviert kamen zahlreiche Grundschüler aus Kirchborchen zusammen, um bei der diesjährigen Aktion der Sternsinger mitzumachen.
Elsen.
Einladung zur Meditation und Schriftbetrachtung.
Wir wollen den Alltag mit einer Stillen Zeit unterbrechen. Gemeinsam wollen wir meditieren und uns von Schrifttexten berühren lassen.
In der Meditation wollen wir bei uns verweilen und wahrnehmen, was wir von uns merken, hier und jetzt. Dies kann sowohl angenehm als auch unangenehm sein, so wie wir gerade da sind.