Start der Erstkommunionvorbereitung 2026

Start der Erstkommunionvorbereitung 2026

PR ElsenWewerBorchen. 

Unter dem Motto ,,Ihr seid meine Freunde” startet nach den Sommerferien die Kommuionvorbereitung im pastoralen Raum Elsen-Wewer-Borchen. Alle bei uns gemeldeten Kinder im entsprechenden Alter erhalten in den nächsten Tagen dazu ein Einladungsschreiben. Sollte Ihr Kind nicht angeschrieben worden sein, obwohl es teilnehmen möchte – etwa weil es noch nicht getauft ist oder uns nicht bekannt ist – wenden Sie sich bitte direkt an unsere zuständigen Gemeindereferentinnen oder an das Pfarrbüro.

Kontakt und Informationen zur Erstkommunion

 

Kontaktdaten und Öffnungszeiten der Pfarrbüros der einzelnen Gemeinden finden Sie hier.
Unter dem QR-Code oder Hier finden Sie wichtige Informationen zur Erstkommunionvorbereitung, sowie die Termine der Erstkommunionfeiern.
Auch die Anmeldung ist hierüber bis zum 31.08. möglich.

 

Für alle Eltern, deren Kinder an der Vorbereitung teilnehmen, gibt es einen Elternabend:
- Borchen: Dienstag, 9. September, 19.30 Uhr, Michaelskirche, Kirchborchen
  (gemeinsamer Abend für alle 5 Gemeinden)
- Elsen: Mittwoch, 10. September, 19.30 Uhr im Dionysiushaus, Von-Ketteler-Str. 38
- Wewer: Mittwoch, 10. September, 19.30 Uhr im Pfarrheim, Alter Hellweg 37

Nachdem Elisabeth Frewer sich zu Beginn des nächsten Jahres in den Ruhestand verabschieden wird, übernehmen Ulla Lütkefedder und Katrin Spehr die Organisation und Begleitung der Erstkommunionvorbereitung. Gemeinsam mit einem Team aus Katechetinnen und Katecheten werden sie die Kinder und ihre Familien auf diesem wichtigen Glaubensweg unterstützen.

Sie erreichen uns unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

Wir freuen uns auf viele fröhliche, neugierige und offene Kinder – und auf eine gute Zeit miteinander auf dem Weg zur Erstkommunion.

Ihre Gemeindereferentinnen Ulla Lütkefedder und Katrin Spehr

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.