Gottesdienst in der alten Kirche

Alfen.

Wegen der umfangreichen Sanierungen an der Alfener Pfarrkirche St. Walburga, die auch wegen Feuchtigkeitsschäden erhebliche Renovierungsmaßnahmen im Kirchenraum bedeuten, wurden die letzten Werktagsmessen Mittwochs in die alten Kirche verlegt.

Eine Gelegenheit einen kurzen Blick in die Geschichte dieses Gebäudes zu werfen.

Ehrenamtlicher Einsatz am Kirchturm: Glockenturm in St. Laurentius erfolgreich gereinigt

Nordborchen.

Bevor in der Kirche St. Laurentius die dringend notwendige Wartung der Glocken durchgeführt werden kann, musste zunächst eine gründliche Reinigung des Glockenturms erfolgen – eine unerlässliche Voraussetzung für die weiteren Arbeiten.

Ein Angebot einer Fachfirma für diese Reinigungsarbeiten sorgte zunächst für Überraschung: Rund 4.600 Euro pro Turm wurden veranschlagt – eine Summe, die für den Kirchenvorstand Nordborchen Anlass zum Nachdenken gab.

Rezertifizierung als Familien Pastoraler Ort

Kirchborchen. 

Am 15. Mai 2025 durfte sich die Kita Kirchborchen über eine besondere Auszeichnung freuen: Sie wurde erneut als Familien Pastoraler Ort zertifiziert. In einem feierlichen Rahmen überreichten Pfarrer Dr. Thomas Witt, Gemeindereferentin Elisabeth Frewer und Verwaltungsleiter Philipp Schäfers vom Pastoralen Raum Elsen-Wewer-Borchen das Zertifikat an das Kita-Team.

Einladung zur Feier der Göttlichen Liturgie in deutscher Sprache

Alfen.

Die Heilige Messe ist die zentrale liturgische Feier unseres Glaubens. Ihre Form ist weitaus vielfältiger, als wir das in Deutschland meist ahnen. Gut 27 verschiedene Riten gibt es allein innerhalb der katholischen Kirche.

Was, bitte schön, ist eine Vision für den Pastoralen Raum?

In den vergangenen Monaten war in unseren Gemeinden immer wieder die Rede von der „Vision“ für den Pastoralen Raum.
Und für den 12.08. war zu einer zentralen Veranstaltung zu diesem Thema eingeladen worden.

Im Folgenden möchte Pfarrer Witt die wichtigsten Vokabeln, das Anliegen und den Sachstand dazu erläutern:

Hier klicken um zur Seite zur gelangen.