Rezertifizierung als Familien Pastoraler Ort

Rezertifizierung als Familien Pastoraler Ort

Kirchborchen. 

Am 15. Mai 2025 durfte sich die Kita Kirchborchen über eine besondere Auszeichnung freuen: Sie wurde erneut als Familien Pastoraler Ort zertifiziert. In einem feierlichen Rahmen überreichten Pfarrer Dr. Thomas Witt, Gemeindereferentin Elisabeth Frewer und Verwaltungsleiter Philipp Schäfers vom Pastoralen Raum Elsen-Wewer-Borchen das Zertifikat an das Kita-Team.

Besonders eindrucksvoll präsentierten die Kinder im Rahmen der Feierlichkeiten ihre Auseinandersetzung mit der Fastenzeit. Woche für Woche hatten sie sich mit einem eigenen Schwerpunktthema beschäftigt – beginnend mit dem Aschermittwoch, an dem sie eigene Asche für das Aschenkreuz herstellten, bis hin zur Bedeutung des Osterfestes. Mit großer Freude stellten sie ihre Erlebnisse und Erkenntnisse den drei Gästen aus dem Pastoralteam vor – ein lebendiger Ausdruck dafür, wie Glaube kindgerecht und kreativ in der Kita erlebt und weitergegeben wird.

Die Auszeichnung würdigt das Engagement der Einrichtung für eine lebendige Verbindung von Glaube, Gemeinschaft und Familienbegleitung. Das pädagogische Team unter der Leitung von Linda Schulz hatte in den vergangenen Monaten intensiv daran gearbeitet, die fünf pastoralen Standards umzusetzen und zu dokumentieren – darunter die Weitergabe des Glaubens, Beratung und Hilfe für Familien, Bildungsangebote sowie das Engagement für ein wertschätzendes und unterstützendes Miteinander. Diese Dokumentation wurde zur Prüfung an die Kompetenzeinheit des Erzbistums Paderborn übermittelt, das die Kita schließlich mit der Rezertifizierung auszeichnete.

Pfarrer Dr. Thomas Witt betonte bei der Übergabe des Zertifikats: „Diese Kita ist ein Ort, an dem Kirche im Alltag erfahrbar wird – durch das Miteinander, durch das Fragen und Forschen der Kinder, und durch das Engagement der Erzieherinnen und Erzieher. Dafür möchten wir heute Danke sagen.“

Die Kita Kirchborchen ist stolz darauf, weiterhin als Familien Pastoraler Ort wirken zu dürfen – ein Ort, an dem Kinder, Familien und Mitarbeitende gemeinsam auf dem Weg des Glaubens unterwegs sind.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.