KUNST und KIRCHE im Juni 2025

Kirchborchen. 
             

„Laudate si“ mit den Augen eines Künstlers – oder auf den Spuren des Heiligen Franz von Assisi

Der Sonnengesang des Heiligen Franz von Assisi feiert seit seiner Entstehung dieses Jahr 800-jähriges Jubiläum, doch seine Aussagekraft besticht geradezu vor dem Hintergrund des Klimaschutzgedankens durch seine beeindruckende Aktualität. Alfons Bickmann, ein Ettelner Künstler, hat bereits 1994 einen Zyklus angefangen, wobei die letzte Strophe zum Thema „Schwester Tod“ gerade frisch (Mai 2025) gedruckt wurde.

In Anlehnung an die eigenen Pilgerreisen nach Rom und Assisi entstand eine künstlerische Umsetzung der sprachlichen Bilder zum Sonnengesang. Das vielbesungene „Laudate si“ ist nicht nur ein überaus populäres Lied, das vor allem die Grundschüler gerne singen, sondern auch der Titel der Ausstellung, die Alfons Bickmann auf Einladung der AG „Alte Kirche – neu gedacht“ ab dem 11.Juni 2025 in der St. Michaelskirche in Kirchborchen präsentiert.

Die Holzschnitte sind zu folgenden Öffnungszeiten im Kirchraum der Alten Kirche zu sehen:

Mittwoch, den 11.6.2025 16.00 Uhr – 18.00 Uhr

(am Schützenfestewochenende (14.6 / 15.6) bleibt die Kirche zu)

Mittwoch, den 18.6.2025 16.00 Uhr – 18.00 Uhr

Donnerstag, den 19.06.2025 (während des Fronleichnamsfests in Kirchborchen,

ab 12.00 Uhr)

 

Sonntag, den 22.6.2025 ab 10.30 Uhr nach dem Gottesdienst

Sonntag, den 22.6.2025 18.00 Uhr     Tat(W)Ort-Gottesdienst „Laudato Si“

mit anschließender Begegnung mit dem Künstler

 

Der Zyklus ist ein beeindruckendes Ergebnis eines Holzschnitt-Künstlers, der hier „tiefe Kerben in den Druckstock“ geschnitzt hat und Geschichten durch Farb-Schichten erzählen möchte. Zugleicht stellen die Bilder einen persönlichen Lobpreis auf die Schöpfung dar. Der Sonnengesang ist eine literarische Einladung zum Aufbruch in eine Welt, in der wir uns selbst und einander besser verstehen und hoffnungsvoll in die Zukunft blicken können.

Im Zusammenhang mit dem gemeinsamen Fronleichnamsfest des Pastoralen Raumes am 19. Juni 2025 in Kirchborchen kann der anwesende Künstler zu seinen Bildern persönlich befragt werden. Außerdem ist für Kinder (und Erwachsene) eine Aktion geplant, eine eigene Strophe des Sonnengesanges zu gestalten. Herzliche Einladung!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.