Wewer. In der Messe vom letzten Abendmahl am Gründonnerstagabend unterstützt eine Schola der Kantorei den Gemeindegesang, wenn die Orgel schweigt, und unterstreicht mit Psalmvertonungen und Gesängen die schlichte Feierlichkeit dieses Gottesdienstes.
Wewer. Am Sonntag, 12. März laden wir alle Familien, deren Kinder in dem Zeitraum von 2020 bis heute getauft worden sind, zu einem Tauferinnerungsgottesdienst um 15.30 Uhr in die Kirche ein.
Wewer. Diese Einsicht rückt die Arbeits- und Lebensbedingungen der Frauen in den Mittelunkt der Misereor-Hungertuchaktion 2023, die in den Anbauländern ihre Arbeit verrichten müssen. Der Eine-Welt-Kreis Wewer möchte am 11.03.2023, 19:00 Uhr bei einem „Fastenessen“ Antworten finden und gemeinsam gegen globale Ungerechtigkeit handeln.
Sie sind herzlich eingeladen.
Wewer. Die Johannes-Kantorei Wewer bringt am Freitag, 30. Dezember 2022, um 19 Uhr das Weihnachtsoratorium Kantaten I bis III von Johann Sebastian Bach in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist zur Aufführung.
Wewer. Nach vielen Monaten ohne irgendwelche Aktionen, kommen auch die Jugendorganisationen der Gemeinde Wewer langsam wieder ins Rollen: Die Messdiener Wewer haben im September 2022 einen Aktionstag veranstaltet.
Wewer. Die katholische BÜCHEREI Wewer veranstaltet am 25. September 2022 wieder ihren beliebten Bücherbasar an der Bücherei im Bürgerhaus. Für Ihre Leseleidenschaft werden Sie jede Menge gut erhaltene Kinder- und Jugendbücher, Krimis, Romane, Garten- und Reiseliteratur finden können.
Wewer. Sara erzählt aus ihrer Perspektive als Ehefrau des Stammvaters Abraham vom lange Jahre unerfüllten Kinderwunsch und ihrer Not, als Abraham ohne ihr Wissen mit dem endlich doch geschenkten Sohn Isaak zum Berg Morija aufgebrochen war.
Wewer. Der Schlüssel zur Bücherei Wewer hat jetzt die Besitzerin gewechselt: Christine Schröder (rechts im Bild) übertrug symbolisch die Schüsselgewalt und damit die Leitung des mehr als 20-köpfigen engagierten Bücherei-Teams ihrer Nachfolgerin Anne Galczynski.
Wewer. In der Weweraner Pfarrgemeinde gibt es seit einigen Jahren den sogenannten WewerWeg. Bei einem etwa 2 bis 3 km langen Rundgang durch das Dorf geht es um Themen des Glaubens und ihre Bedeutung für uns heute. In diesem Jahr laden wir zum WewerWeg am Sonntag, 4. September um 16.30 Uhr ein.
Wewer. Die Pfarrgemeinde St. Johannes Baptist in Wewer feiert am 19. Juni 2022 endlich wieder Pfarrfest. Der Tag beginnt um 9.00 Uhr mit einem festlichen Hochamt. Im Anschluss an die Prozession zu Ehren des heiligen Johannes nimmt das Fest ab 11.00 Uhr mit dem Frühschoppen auf dem Parkplatz hinter der Pfarrkirche seinen weiteren Verlauf.
Wewer/Elsen. In diesem Jahr konnten wir sie endlich wieder machen: die Wallfahrt nach Verne. Am letzten Sonntag im Mai brachen von Wewer sechs und von Elsen vier Fußpilger auf, um sich beim Haus Widey zu treffen und von da an den Weg zum Brünneken in Verne gemeinsam zu gehen.
Wewer. Am 26. Mai 2022, 16:30 Uhr findet in der St. Johannes Baptist Wewer ein Orgelkonzert statt. An der großen Rieger-Orgel (2001) interpretiert Maximilian Schnaus (Berlin) Werke von Olivier Messiaen und Dominik Susteck. Der Eintritt ist frei.