Elsen. Strahlender Sonnenschein – fröhliches Kinderlachen – der Duft von Gegrilltem – an einem Tisch sitzt eine Kindergruppe und stößt ganz so wie die Großen mit ihren Limoflaschen an und ruft: „Auf die Erstkommunion!“ – Ein kleiner Eindruck vom vergangenen Samstag, an dem wir mit den Kommunionkindern und ihren Familien eine Dankmesse feierten und im Anschluss noch zu einem gemütlichen Beisammensein und zum Grillen eingeladen hatten.
Jetzt ist es Zeit zurückzublicken. Gemeinsam haben das Erstkommunionleitungsteam und zahlreiche Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter schon reflektiert und die Vorbereitung Revue passieren lassen. 63 Kinder hatten sich auf den Weg gemacht, Jesus und seine Botschaft kennenzulernen und sich auf das Sakrament der Eucharistie vorzubereiten. Im Zentrum standen verschiedene Geschichten von Jesus – mit ganz unterschiedlichen Zugängen. Zum einen gab es wöchentliche Seelsorgestunden in den Grundschulen, zum anderen hatten sich Eltern als Begleiter gefunden, die bereit waren mit den Kindern in Kleingruppen die Jesusgeschichten greif- und erfahrbar zu machen. Anregungen und Hilfen bekamen sie dabei in Zusammenkünften mit dem Leitungsteam. Die Treffen dienten sowohl der Vorbereitung als auch dem Erfahrungs- und Ideenaustausch.
Ein wichtiger Baustein innerhalb der Erstkommunionvorbereitung war das Godly Play. Godly Play ist ein in Deutschland noch neuer religionspädagogischer Ansatz, der auf den Prinzipien der Pädagogik von Maria Montessori basiert und von der theologischen Überzeugung ausgeht, dass Gott sich im Leben eines jeden Menschen erfahrbar machen möchte. Der Ansatz gibt die Möglichkeit, die eigene Spiritualität zu entdecken und wachsen zu lassen. Um dies zu ermöglichen, werden in einer Godly Play Stunde biblische Geschichten erzählt und auf eine spielerische Art und Weise dargeboten. Diese kindgerechte Form der Darbietung lässt die Geschichten lebendig werden und ermöglicht es den Zuhörenden, einen individuellen Zugang zu ihnen zu finden. Der ursprünglich für Kinder konzipierte Ansatz bietet auch viel Erfahrungstiefe für Erwachsene. Er gibt zum einen klare Strukturen vor und hält zum anderen einen Raum offen, in welchem die biblische Botschaft mit der je eigenen Lebensgeschichte verbunden werden kann. Es wird davon ausgegangen, dass die Bearbeitung existentieller Lebenserfahrungen – wie z.B. der Umgang mit Tod, Leid und Einsamkeit sowie die Frage nach dem Sinn im Leben – einen geschützten Raum und eine religiöse Sprache benötigen. Godly Play bietet dafür die christliche Botschaft in einer eigens dafür vorbereiteten Umgebung an. An diesem Teil der Vorbereitung nahmen die Kinder gemeinsam mit ihren Eltern teil.
Ein weiteres Element waren die Familiengottesdienste, die einmal monatlich besonders vom Familiengottesdienstkreis gestaltet wurden. Die Kinder sollten dort einen näheren Zugang zur Eucharistiefeier bekommen und zudem den Ablauf einer Messfeier kennenlernen.
Die Glaubensweitergabe an die Eltern ist uns ein besonderes Anliegen, denn nicht nur die Kinder gehen zur Erstkommunion, sondern mit ihnen die ganze Familie. Deshalb feierten wir zusätzlich zur gemeinsamen Teilnahme am Godly Play einen sogenannten „Erklär-Gottesdienst“, bei dem die unterschiedlichen Elemente der Liturgie nahegebracht wurden. Zudem gab es zur Vorbereitung auf die Erstbeichte einen Gottesdienst speziell für die Eltern, welcher die Themen Schuld, Vergebung, Beichte und Versöhnung beinhaltete.
Auch sozial engagierten sich unsere Erstkommunionkinder. Mit dem Verkauf von selbstgebastelten Osterkörbchen konnte der Bau eines Waisenhauses in der Ukraine mit einer Summe von 766 Euro unterstützt werden. Ein erfreuliches Ergebnis!
Insgesamt fanden drei Erstkommunionfeiern in St. Dionysius statt.
Nun geht der Weg weiter! Einige Eltern sind bereit, sich weiterhin in ihrer Kleingruppe zu treffen - die Messdienergruppe freut sich auf Kinder, die den Dienst am Altar verrichten wollen – auch in der Kolpingjugend sind die Kinder willkommen – und wir alle wünschen uns natürlich eine rege Teilnahme an den Messfeiern und am Gemeindeleben!
HERZLICHE EINLADUNG!