„Wir möchten mit Menschen, die sich neu oder wieder mit ihrem Glauben auseinandersetzten, neu erfahren oder tiefer eintauchen wollen, das Abenteuer Glauben bestreiten.“ Herzliche Einladung zu einem Glaubenskurs im Geistlichen Zentrum Franzikus in Salzkotten.
Das Abenteuer Glauben kann bedeuten …
… längst Vergessenes wieder zu finden und Schätze zu bergen.
… sich neuen Erfahrungen zu stellen.
… einen Sprung in das Unbekannte zu wagen.
„Glauben“ braucht genauso wie ein Abenteuer eine Vorbereitung. Für beides gilt, dass es oft nicht einfach ist. Wir brauchen Begleitung, Hilfe und Auseinandersetzung – das Gespräch. Und wir brauchen eine Gemeinschaft, in der wir wachsen können und gemeinsam das Abenteuer genießen können.
Unter Anleitung von erfahrenen Referentinnen und Referenten werden Sie die Gelegenheit haben:
- durch eine fundierte Einführung das Wissen über den Glauben (neu) erlangen oder zu vertiefen
- sich des eigenen Glaubens zu vergewissern
- den Glauben in einer Gemeinschaft zu erfahren und zu feiern
- die Möglichkeit bieten eine lebhafte Beziehung zu Jesus Christus aufzubauen
Das Dekanat Büren-Delbrück bietet dieses Abenteuer an
Hierzu laden wir Sie zu sechs Abendterminen von 19-21 Uhr sowie einer Wochenendveranstaltung (Freitag bis Sonntag) ein.
- 06.09.2022 – Gott meint es gut mit uns! (Schöpfung und Menschenbild/Anthropologie)
- 13.09.2022 – Gott ist so weit weg und doch so nahe! (Gottesbilder und Offenbarung)
- 20.09.2022 – Jesus Christus begegnen (Christologie)
- 23.09.2022 – 25.09.2022 Wochenendveranstaltung „Leben im Kloster“ / (Freitag, 18:00 – Sonntag, 13:30 Uhr)
- - Wenn das Leben krumme Wege geht… (Leid und Schuld)
- - Die Heilsame Erfahrung im Glauben (Wort-Gottes-Feier)
- 18.10.2022 – Heiliger Geist und die Auferstehung
- 25.10.2022 – Gemeinschaft unter den Menschen (Ekklesiologie)
- 02.11.2022 – Haltestelle Gott - er wartet nur auf uns! (Sakramente als Mittelungsangebote Gottes)
Veranstaltungsort: Geistliches Zentrum Franziskus im Mutterhaus der Franziskanerinnen, Paderborner Str. 7, 33154 Salzkotten
Eine besondere Vorbildung ist für den Kurs nicht erforderlich. Wir möchten mit Ihnen:
- ein lebendiges Interesse an den Grundlagen des katholischen Glaubens wecken
- Bereitschaft fördern, sich auf Inhalte und Methoden des Kurses einzulassen
- Verbindlich an allen Veranstaltungen teilzunehmen
Für Rückfragen steht Ihnen das Sekretariat des Dekanats Büren Delbrück: 05258 / 9368060 oder
Wir bitten um Anmeldung bis zum 16.08.2022 (begrenzte Teilnehmerzahl!) über das Sekretariat des Dekanates Büren-Delbrück: 05258 / 9368060 oder
Wir freuen uns auf Sie!
Robert Kesselmeier (Dekanatsreferent), Schw. M. Alexandra Völzke und Tanja Espinosa (Pastoralassistentin)