Eine spirituelle Reise durch das Buch Ruth

Eine spirituelle Reise durch das Buch Ruth

Unsere Reise nach Wangerooge zu den diesjährigen Inseltagen begann mit Vorfreude und Erwartung, als wir uns am 17. September in Elsen versammelten. Von dort aus ging es mit dem Bus nach Harlesiel, dem Ausgangspunkt für unsere Überfahrt auf die Insel.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen aus dem Pastoralen Raum Elsen-Wewer-Borchen und darüber hinaus.

In Harlesiel angekommen, erwartete uns die Fähre, die uns auf die Insel bringen sollte. Das Gefühl, Wangerooge am Horizont zu sehen, begleitet von der frischen Brise der Nordsee, ließ den Alltag schnell vergessen.

Die letzte Etappe unserer Anreise führte uns mit der Bahn ins Inseldorf. Diese entspannte Bahnfahrt gab uns die Gelegenheit, die wunderschöne Landschaft der Nordsee zu bewundern und in uns aufzunehmen. Das Inseldorf begrüßte uns mit seiner einzigartigen Atmosphäre, die uns auf unseren "Inseltagen" begleiten sollte.

Unsere Unterkunft auf Wangerooge war das „Haus Ansgar“. Dieses historische Gebäude aus dem Jahr 1912 wurde 2018 renoviert und bot eine freundliche und einladende Atmosphäre. Es ermöglichte uns, Ruhe zu finden, Gemeinschaft zu erleben, sowohl untereinander als auch in spiritueller Hinsicht.

Die „Inseltage“ begannen mit erfrischenden Morgeneinstiegen. Dieser feste Punkt am Morgen vor dem Frühstück diente nicht nur der Verbindung mit der Natur, sondern auch dazu, einen Impuls und eine Anregung für den neuen Tag zu erhalten. Ein Highlight war sicherlich das Erlebnis des Sonnenaufgangs, der den Himmel in prächtige Farben tauchte und uns Staunen ließ. Diese Morgeneinstiege waren Momente der Stille und der Einkehr, die uns halfen, uns auf den Tag vorzubereiten.

Ein inhaltlicher Schwerpunkt war die spirituelle Reise durch das Buch Ruth aus dem Alten Testament. Wir haben dieses biblische Buch in lebhaften Diskussionen erkundet. Dabei war es uns wichtig, den Bezug zur eigenen Lebensgeschichte herzustellen. Wir nutzten verschiedene Methoden, um Parallelen zwischen den Herausforderungen, denen Ruth und Noomi gegenüberstanden, und unseren eigenen Lebensgeschichten zu ziehen. Jeden Tag stand ein anderer Abschnitt des Buches Ruth im Fokus.

Während unserer Zeit auf Wangerooge gab es auch Zeit, die wunderschöne Natur der Insel zu erkunden. Aus am Strand gesammelten Erinnerungsstücken gestalteten wir in einer Kreativeinheit persönliche Sandbilder. Jeder von uns kreierte ein kleines Kunstwerk, das nicht nur die Schönheit der Insel, sondern auch unsere gemeinsamen Erinnerungen festhielt.

Unsere „Inseltage“ boten auch Raum für Gemeinschaft und Geselligkeit. Nach dem Abendessen kamen wir noch einmal zusammen, um den Tag in Gottes Hand zu legen und uns über die Erfahrungen des Tages auszutauschen. Wir teilten persönliche Geschichten, lachten herzhaft und erlebten Verbundenheit im Glauben.

Das gemeinsame Singen kam ebenfalls nicht zur kurz.

Während unserer Reise haben wir zusammen mit Pfarrer Schehr (der zu der Zeit Urlauberseelsorger auf der Insel war) Eucharistie gefeiert und uns im Glauben stärken lassen.

Gemeinsam mit Klemens Reith durfte ich diese Tage leiten und blicke dankbar darauf zurück. Ich freue mich bereits auf die nächsten Inseltage die im übernächsten Jahr stattfinden werden.

Katrin Spehr, Gemeindereferentin

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.